Living Lab der HSMW stellt wissenschaftlichen Datenkorpus im Bereich Fahreranalyse vor
Obwohl die Analyse des Fahrverhaltens für wissenschaftliche und wirtschaftliche Anwendungen von hoher Relevanz ist, stehen kaum öffentlich verfügbare Datensätze für die Forschung zur Verfügung. Aus diesem Grund zeichnete das Living Lab "Motion Simulation und Softwareentwicklung" einen eigenen Datenkorpus auf, der nicht nur eigene Projekte voranbringt, sondern auch zu einer internationalen Kooperation mit der Universität Helsinki beigetragen hat.







