Wenn Forschung, Lehre und Spaß zusammentreffen: Studieninformationstag im Living Lab

Am 22.03.2025 konnten Besucher und Besucherinnen des Studieninformationstags der Hochschule Mittweida im Living Lab „Motion Simulation und Softwareentwicklung“ angewandte Wissenschaften wieder hautnah erleben. In Fahrsimulatoren verschiedener Generationen konnten sie die Ergebnisse der im Labor betriebenen Immersionsforschung testen.

Wenn Forschung, Lehre und Spaß zusammentreffen: Studieninformationstag im Living Lab2025-03-31T18:28:03+02:00

Eine Woche voller Motorsport am Nürburgring

„Eine gesamte Blockwoche kompaktes Fachwissen rund um den Nürburgring“ ist wohl der Traum vieler motorsportbegeisterter Studenten in unterschiedlichen MINT-Fächern. Im März 2025 wurde diese Vorstellung für 30 ausgewählte Studentinnen und Studenten aus insgesamt 4 deutschen Hochschulen Realität. Im Rahmen der Hochschul-Kooperation mit der Nürburgring-Akademie konnte so ein intensive und unvergleichliches Schulungsformat angeboten werden.

Eine Woche voller Motorsport am Nürburgring2025-04-01T15:48:32+02:00

Fahrspaß und Innovation: Lions Club Mittweida testet das Living Lab der Hochschule Mittweida

Am 03. Februar 2025 verschaffte sich der Lions Club Mittweida / Burgstädt einen Eindruck, was die Hochschule Mittweida im Bereich virtueller Fahrerlebnisse zu bieten hat. In Begleitung von Prof. Dr. Volker Tolkmitt, Rektor der Hochschule Mittweida und gleichzeitig Mitglied des Lions Clubs Mittweida, besuchten die Löwen das Living Lab „Motion Simulation & Softwareentwicklung“.

Fahrspaß und Innovation: Lions Club Mittweida testet das Living Lab der Hochschule Mittweida2025-03-31T16:10:39+02:00

Mit Vollgas Richtung Studium: Studieninformationstag im Living Lab

Am 09. Januar 2025 fand der erste Studieninformationstag des Jahres 2025 an der Hochschule Mittweida statt. Zu diesem Anlass öffnete auch das Living Lab „Motion Simulation und Softwareentwicklung“ seine Türen für die Besucherinnen und Besucher. Vier Fahrsimulatoren ermöglichten es, digitalen Rennsport hautnah zu erleben.

Mit Vollgas Richtung Studium: Studieninformationstag im Living Lab2025-03-31T16:10:08+02:00

Virtuelle Rennen, reale Wirkung – SimRacing für den guten Zweck

Am 20. und 21. September diente das Living Lab „Motion Simulation und Softwareentwicklung“ bereits zum vierten Mal als Austragungsort des SimRacing Cup des Lions Club Chemnitz Agricola. Circa 70 Fahrer, verteilt auf 14 Teams, kämpften in den Fahrsimulatoren der Hochschule Mittweida um den Wanderpokal, der für ein Jahr an den Sieger des Turniers geht.

Virtuelle Rennen, reale Wirkung – SimRacing für den guten Zweck2024-10-07T14:55:53+02:00

Wissensdurst wecken!

Am 17. Juni 2024 verlagerte das Team rund um Prof. Dr. Matthias Vodel einen Teil des alltäglichen Forschungsequipments in das Gymnasium Klingenthal: einen kompletten Fahrzeugsimulator mit allen dazugehörigen Hardwarekomponenten.

Wissensdurst wecken!2024-07-04T15:39:40+02:00

„Drift and Meet“: SAB InnoTeam veranstaltet Gesamttreffen auf dem Sachsenring

Am 29.05.2024 lud das „Fahrsicherheitszentrum am Sachsenring GmbH“ zum Drift-Trackday ein. Neben zahlreichen externen Driftbegeisterten durfte auch das Projektteam rund um das aktuell laufende Projekt „Telemetriedatenbasierte ML-Datenanalyse & Konfigurationsmanagement im Bereich Automotive Simulation“ zu Gast sein. Vertreter der AZN ISA, Bänex Reifen- & Autotservice, Event Fahrtrainings und des Sachsenrings selbst waren ebenso präsent wie Mitarbeiter der Medieninformatik, um den Tag im Sinne des Projekts auszukosten.

„Drift and Meet“: SAB InnoTeam veranstaltet Gesamttreffen auf dem Sachsenring2024-06-05T17:45:02+02:00

Innovation und Adrenalin: Die Siemens AG Chemnitz zu Gast im Living Lab der Hochschule Mittweida

Wiedersehen macht Freude. Getreu diesem Motto durfte die Hochschule Mittweida am 13.05.2024 erneut 15 geladene Gäste der Siemens AG Chemnitz im Living Lab „Motion Simulation und Softwareentwicklung“ begrüßen. Dabei waren sowohl bekannte Gesichter als auch neue Gäste, die ihren Arbeitsalltag gegen die virtuelle Rennstrecke eintauschen wollten.

Innovation und Adrenalin: Die Siemens AG Chemnitz zu Gast im Living Lab der Hochschule Mittweida2024-06-05T15:54:32+02:00
Nach oben