News werden auf der Startseite angezeigt.

Medieninformatik auf der Quo Vadis 2019

Vom 8. bis 9. April fand auch in diesem Jahr wieder die Quo Vadis Konferenz im Rahmen der Games Week Berlin statt. Vom neuen Organisationsteam in die Kulturbrauerei Berlin verlegt, erwarteten die Besucher zwei Vortragsräume, eine kleine Indie-Spiele-Ausstellung sowie mehrere Workshops. Zwei Mitarbeiter*innen der Arbeitsgruppe waren vor Ort, um sich das neue Konzept anzusehen und über die Trends der Branche zu informieren.

Medieninformatik auf der Quo Vadis 20192019-10-15T13:23:44+02:00

Vortrag TOPOs bei Chemnitzer Linuxtage 2019

Die Professur Medieninformatik war zu den 21. Chemnitzer Linuxtagen am 17.03.2019 im Rahmen des Workshops „Localize IT“ mit einem Vortrag „Anwendung von Deep-Learning-Verfahren zur OCT-Bildanalyse bei degenerativen Netzhauterkrankungen“ präsent.

Vortrag TOPOs bei Chemnitzer Linuxtage 20192020-10-22T15:08:38+02:00

Promotionsworkshop in Laubusch

Zwischen dem 5. und 7. Februar versammelten sich ca. 15 Doktorand*innen und ihre Betreuer*innen in Laubusch, einem kleinen Dorf im Osten Sachsens nahe der brandenburgischen Grenze. Anlass war ein von Professor*innen der TU Chemnitz, Hochschule Mittweida und der TU Dresden kooperativ organisierter, dreitägiger Workshop, in welchem die Promovierenden eine ausführliche Weiterbildung im Sinne ihres jeweiligen Promotionsziels erhielten.

Promotionsworkshop in Laubusch2019-10-15T13:18:05+02:00

Okt-IT-Fest – Das Oktoberfest der Zukunft

Dieses Jahr folgten die Arbeitsgruppen Medieninformatik und Interaktives Entertainment erstmalig dem Ruf der msg systems ag zum hauseigenen Oktoberfest an der TU Chemnitz am 24.10.2018. Geladen wurde zum geselligen Beisammensein bei Weißbier, Braten und klassischen Brezen. Es waren sowohl Angehörige der TU Chemnitz, der Westsächsischen Hochschule Zwickau und der Hochschule Mittweida anwesend.

Okt-IT-Fest – Das Oktoberfest der Zukunft2019-10-15T13:24:50+02:00

Vortrag TOPOs bei DOG 2018

Der Plenarsaal des 116. Kongresses der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft [...]

Vortrag TOPOs bei DOG 20182020-10-22T15:34:50+02:00

Die Arbeitsgruppe Medieninformatik ist online!

Herzlich Willkommen auf der Seite der Medieninformatik der Hochschule Mittweida. In unserem Portal erhalten Studierende, Gäste und Interessenten zukünftig Informationen über Lehrmodule aus dem Fachbereich der Medieninformatik, Ausschreibungen für interessante Praktika und Abschlussarbeiten, sowohl innerhalb der Hochschule als auch bei externen Partnern. Außerdem geben wir Einblicke in unsere wesentlichen Forschungsprojekte. Darüber hinaus lesen Sie hier die aktuellsten News und erhalten Eindrücke über die erstellten Werke unserer Absolventen oder Hinweise darüber, welche hausgemachte Fachliteratur und Forschungsarbeiten womöglich einen Blick wert erscheinen. Viel Spaß beim Stöbern!

Die Arbeitsgruppe Medieninformatik ist online!2018-10-25T17:20:13+02:00

Brille Auf! – Schüler blicken hinter die Kulissen der Virtual Reality

Im Rahmen der Siegerehrung des Sächsischen Informatik-Wettbewerbs lud die Professur Medieninformatik Schüler verschiedener Klassenstufen zu dem Workshop "Brille auf!" ein. Unter der Leitung von Manuel Heinzig konnten die Schüler vor Ort an der Entwicklung eines Virtual-Reality Computerspieles in Form einer Diskussionsrunde mitarbeiten. Nach einem kurzen kennen lernen folgten angeregte Diskussionen über die verwendete Game-Engine, Aufbau und Aussehen des VR-Spiels.

Brille Auf! – Schüler blicken hinter die Kulissen der Virtual Reality2018-09-13T11:33:08+02:00

Hochschule Mittweida auf der Computermesse Cebit

Etwas später als in der Vergangenheit fand vom 11. bis 15. Juni 2018 in der Messe Hannover die in diesem Jahr wieder neu konzipierte Cebit statt, bei welcher die Hochschule Mittweida auf einem Gemeinschaftsstand mit anderen Bildungseinrichtungen des Landes Sachsen als Aussteller vertreten war. Unter Leitung der Professoren Alexander Marbach(Medien) und Marc Ritter(CB) präsentierte das in wechselnder Besetzung agierende Hochschulteam, bestehend aus Mitarbeitern der Fakultat CB sowie einigen Nachwuchsforschern der […]

Hochschule Mittweida auf der Computermesse Cebit2018-09-28T15:40:24+02:00

Das Magnum Opus der Medieninformatik auf der 10. Nacht der Wissenschaften

Wieder einmal bot sich Mittweida der Einblick in die Arbeit der Hochschule. Anlässlich der zehnten Nacht der Wissenschaften präsentierten sich die fünf Fakultäten der Hochschule in ihren Fachbereichen und warteten Hochschulangehörigen, Studieninteressierten und Bürgern mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm auf. Auch die Medieninformatik nahm am regen Treiben teil und führte mehr als 1500 Besuchern die Früchte der Arbeit aus nunmehr sieben Jahren Bachelor vor.

Das Magnum Opus der Medieninformatik auf der 10. Nacht der Wissenschaften2019-07-23T15:18:30+02:00

Medieninformatiker besuchen größte deutschsprachige Game-Entwicklerkonferenz

Bereits zum dritten Mal fand im Mai in Frankfurt am Main eine rein deutschsprachige Entwicklerkonferenz der Games-Industrie, GermanDevDays genannt, statt. Im Gegensatz zu anderen Konferenzen dieser Art sollen hier auch vor allem Studierende games-bezogener Studiengänge angesprochen werden. Diesem Ruf folgten Studierende und Dozenten des Studiengangs Medieninformatik und Interaktives Entertainment und trugen neben zweier Vorträge und einem Workshop ebenfalls einen Stand in der Indie Arena zum Programm bei.

Medieninformatiker besuchen größte deutschsprachige Game-Entwicklerkonferenz2019-07-23T15:18:42+02:00
Nach oben